SDG pathways - wonder why Glasgow doesn't set clear goals / commitments

A small qualitative model that helps to understand political failure. We need to see the counter forces. The reinforcing feedback loops basically show that we simply need to tell what is wrong (narratives) and support what is right (monetary policies, subsidies).


Klimawandel und wir

Ein kleines Modell, um zu verdeutlichen, welche Rolle der Klimawandel für uns in den reicheren Industrieländern bedeutet. Nicht vollständig, sondern geeignet, um die ein paar wesentliche Zusammenhänge zu verbreiten....




functioning democracy - with the US in mind

I have developed this model to understand the 2020 election in the US. It offers me many insights but probably I need to explain more of it. Until I find time for that maybe a discussion starts ....

Grundrente

Quelle: NDR FAQ: Fragen und Antworten zur Grundrente Die Bundesregierung hat die Grundrente beschlossen. Das Kabinett stimmte dem von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zu. Verabschieden auch Bundestag und Bundesrat das Vorhaben, bekommen ab 2021 rund 1,3 Millionen Menschen die Grundrente. Profitieren sollen vor allem Menschen, die jahrelang für unterdurchschnittliche Löhne gearbeitet haben und deshalb nur eine geringe Rente bekommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grundrente. Wer bekommt Grundrente? Wie hoch ist die Grundrente? Wie kommen Anspruchsberechtigte zu ihrem Geld? Wie wird die Grundrente finanziert? Was spricht für die Grundrente? Welche Kritik gibt es an dem Vo ...»


D3 Planspiel feat. Lock-In und Spillover Effekt

Infos zum Planspiel: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-quantitativen-modells-2